Neues Löschgruppenfahrzeug für die Stadtteilwehr Eichen
Alle guten Dinge sind drei: Nachdem im vergangenen Jahr eine neue Wehrführung in Eichen gewählt und kurz darauf das neue …
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Nidderau
Alle guten Dinge sind drei: Nachdem im vergangenen Jahr eine neue Wehrführung in Eichen gewählt und kurz darauf das neue …
Um Einsätze professionell und reibungslos abarbeiten zu können, sind regelmäßige Fortbildungen von elementarer Bedeutung. Daher führte die Feuerwehr Nidderau am …
Am Donnerstag, 8. Dezember, wurden Björn Schütz zum neuen Wehrführer und Sven Vejmelka-Baudis zum neuen stellvertretenden Wehrführer in Ostheim gewählt. …
Am 02.12.22 trafen sich die Kameraden der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Nidderau-Erbstadt zur Wahl eines neuen Wehrführers. Grund war der …
Am 18.11.2022 hielt die Freiwillige Feuerwehr Windecken der Stadt Nidderau eine Aktiven-Versammlung ab. Da wieder fünf Jahre verstrichen waren, standen …
Am vergangenen Samstag, 8. Oktober, legten acht Jugendliche der Jugendfeuerwehr Heldenbergen und Windecken gemeinsam mit Erfolg die Jugendflamme der Stufe …
Am verregneten 1. Oktober 2022 fanden sich die 60 Kinder aller vier Nidderauer Kinderfeuerwehren („Eicher Blaulichtbande“, „Löschknirpse Erbstadt“, „Bambinifeuerwehr Windecken“ …
„Wir sind stolz und freuen uns über die Auszeichnung“, äußerte sich Heldenbergens Wehrführer Torsten Seifried zum Gewinn des Katastrophenschutzpreis des …
Feuerwehrleute haben ein 30% höheres Krebsrisiko. Sie sind im Einsatzfall vielen Risikofaktoren wie dem Brandrauch ausgesetzt. Mangelnde Dekontamination verschleppt die …
Info- und Mitmachveranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr in den Nidderauer Stadtteilen Nach den erfolgreichen Nidderauer Freiwilligentagen in den letzten Jahren laden …