Datum: 15. Oktober 2024
Alarmzeit: 17:53 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Pager, Groupalarm
Einsatzort: B45 Nidderau-Windecken -> Bruchköbel-Roßdorf
Eingesetzte Einheiten:
- Heldenbergen: FW NID 1-11-1 , FW NID 1-46-1 , FW NID 1-64-1
- Windecken: FW NID 2-46-1 , FW NID 2-48-1
- Ostheim: FW NID 5-19-1 , FW NID 5-46-1 , FW NID 5-48-1
- Führungsdienst: FW NID 2-10-1
- Führungsdienst MKK: FW MKK KBM-WEST
- Rettungsdienst: 1 NEF , 5 RTW , RD MKK-OLRD
Weitere Kräfte: Feuerwehr Bruchköbel-Innenstadt , Feuerwehr Bruchköbel-Roßdorf , Polizei
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Nidderau wurde zusammen mit der Feuerwehr der Stadt Bruchköbel und dem Rettungsdienst, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, auf die Bundesstraße 45 alarmiert.
Über das automatische Notrufsystem „eCall“ wurde der Feuer- und Rettungsleitstelle des Main-Kinzig-Kreises ein entsprechender Verkehrsunfall gemeldet.
Bei Eintreffen der Feuerwehr handelte es sich um ein Verkehrsunfall zwischen drei beteiligten Fahrzeugen. Eine Person war in ihrem Fahrzeug eingeschlossen und wurde durch die Feuerwehr mit technischem Gerät befreit. Vier verletzte Personen wurden an den Rettungsdienst übergeben und umliegenden Kliniken zugeführt.
Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen wurde die Bundesstraße 45 in Zusammenarbeit mit der Polizei voll gesperrt.
Vielen Dank unteranderem an 5Vision News, die uns für die Öffentlichkeitsarbeit und die interne Einsatzdokumentation, diese Bilder zur Verfügung gestellt haben.





