Datum: 23. Oktober 2024
Alarmzeit: 6:25 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Pager, Groupalarm
Einsatzort: Görlitzer Straße, Nidderau
Eingesetzte Einheiten:
- Heldenbergen: FW NID 1-11-1 , FW NID 1-19-1 , FW NID 1-46-1 , FW NID 1-64-1
- Windecken: FW MKK 21-30-1 , FW NID 2-48-1
- Erbstadt: FW NID 3-19-1 , FW NID 3-43-1
- Eichen: FW NID 4-19-1 , FW NID 4-43-1
- Ostheim: FW NID 5-46-1
- Führungsdienst: FW NID 01 , FW NID 2-10-1
- Einsatzstellenhygiene
- Drohne
- Feuerwehr Hanau
- Rettungsdienst: 1 RTW
Weitere Kräfte: Entstörungsdienst – Strom , Polizei
Einsatzbericht:
Am heutigen Morgen (23. Oktober) wurde die Feuerwehr Nidderau gegen 6.25 Uhr zu einem gemeldeten Garagenbrand in der Görlitzer Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Garage bereits in Vollbrand. Das Feuer breitete sich auf den Dachstuhl des angrenzenden Wohnhauses aus. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf ein weiteres Nachbargebäude verhindert werden.
Um den Brand unter Kontrolle zu bringen, wurden mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz sowohl in der Garage als auch im Wohnhaus eingesetzt. Über die Drehleiter musste die Dachhaut geöffnet werden, um gezielt gegen die Flammen vorzugehen. Hierbei kam auch die Drohne der Feuerwehr Nidderau mit integrierter Wärmebildkamera zum Einsatz. Diese unterstützte dabei, die Drehleiter und die Trupps punktgenau an den richtigen Stellen im Dachgeschoss zu positionieren, so dass dort gezielt die Dachhaut geöffnet und das Feuer gelöscht werden konnte.
Insgesamt waren rund 55 Einsatzkräfte der Feuerwehr Nidderau und Hanau vor Ort. Auch die Einsatzstellenhygiene der Feuerwehr Nidderau kam zum Einsatz, um die Gesundheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten. Zusätzlich wurde der Abrollbehälter Atemschutz der Feuerwehr Hanau nachalarmiert, um ausreichend Atemschutzgeräte für den Einsatz bereitzustellen oder breites verbrauchte auszutauschen. Während des Einsatzes stellte ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Nidderau den Grundschutz für die gesamte Kommune sicher.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Seitens der Feuerwehr können keine Angaben zur Schadenshöhe gemacht werden. Die Aufräumarbeiten zogen sich noch bis in die Mittagsstunden hin. Verletzt wurde niemand.