Am heutigen Samstag (12. Oktober) fand ein kommunaler Ausbildungstag der Feuerwehr Nidderau statt. Zahlreiche Einsatzkräfte aus allen Stadtteilen waren beteiligt, um ihre Fähigkeiten sowie Kenntnisse im Rahmen intensiver Stationsausbildung aufzufrischen und zu vertiefen.
Der Ausbildungstag verfolgte das Ziel, die grundlegenden Fertigkeiten, die im Einsatz immer wieder gefordert werden, zu trainieren. An mehreren Stationen, wie das Schlauchmanagement, das sichere Aufstellen und der Umgang mit tragbaren Leitern, Techniken zur sicheren Handhabung von Lasten mit mechanischen Hilfsmitteln sowie Kenntnisse über die einheitliche Sicherheitstrupptasche zu erlangen, konnten sich die Feuerwehrleute fortbilden.
Zusätzlich zu den wöchentlichen Ausbildungen in den einzelnen Stadtteilen stellt der kommunale Ausbildungstag einen wichtigen Bestandteil in der Fortbildung der Feuerwehr Nidderau dar, um die Einsatzbereitschaft und die Sicherheit der Feuerwehrkräfte kontinuierlich noch stärker zu gewährleisten. „Ein weiterer, zentraler Aspekt waren auch der Austausch zwischen den Einsatzkräften aus den verschiedenen Stadtteilen sowie deren Zusammenarbeit noch weiter zu stärken“, betont Stadtbrandinspektor Christopher Leidner, der sich erfreut über das hohe Engagement der Einsatzkräfte zeigte und dem motivierten Ausbildungsteam für ihre Arbeit ausdrücklich dankte. Auch zukünftig seien weitere, kommunale Ausbildungstage geplant.





