Im Rahmen eines Treffens der Ehren- und Altersabteilung am Standort Heldenbergen haben Bürgermeister Andreas Bär und Stadtbrandinspektor Christopher Leidner heute gemeinsam mit seinem Stellvertreter Markus Müller sowie Wehrführer Torsten Seifried ein besonderes Zeichen der Anerkennung gesetzt: Sie überreichten Peter Bastian die Anerkennungsprämie des Landes Hessen für 50 Jahre aktives Engagement in der Feuerwehr.
Bastian konnte am Ehrenamtstag leider nicht persönlich teilnehmen. Für Bär und Leidner war es daher selbstverständlich, ihm diese besondere Auszeichnung persönlich zu übergeben – zumal es sich um die erste Anerkennungsprämie dieser Art in der Geschichte der Feuerwehr Nidderau handelt.
Peter Bastian trat 1974 in die Einsatzabteilung der Feuerwehr Nidderau – Heldenbergen ein. Über 43 Jahre lang war er als Einsatzkraft aktiv, seit 1984 als Gruppenführer im Rang eines Oberlöschmeisters. Auch die Jugendarbeit lag ihm früh am Herzen – bis 1990 engagierte er sich als stellvertretender Jugendwart. Darüber hinaus wirkte er über 30 Jahre im Vorstand des Feuerwehrvereins mit.
Einen besonderen Meilenstein setzte Bastian im Jahr 2000: Gemeinsam mit weiteren Mitstreitern gründete er die Brandschutzerziehung in Nidderau – ein Bereich, dem er sich bis heute mit großer Leidenschaft widmet. Schon 1998 hatte er dafür ein spezielles Seminar absolviert. Seine Arbeit trug dazu bei, dass Nidderau in Sachen Brandschutzerziehung überregional als Vorbild galt.
Seit Kurzem ermöglicht das Land Hessen auch Mitgliedern der Ehren- und Altersabteilungen eine Anerkennungsprämie, sofern sie weiterhin aktiv mitwirken – etwa in der Kinder- und Jugendarbeit oder, wie im Fall von Peter Bastian, in der Brandschutzerziehung.
„Peter Bastian hat Generationen von Feuerwehrangehörigen geprägt und ist ein Vorbild für gelebtes Ehrenamt. Sein jahrzehntelanges Engagement für den Brandschutz und insbesondere die Brandschutzerziehung verdient unsere höchste Anerkennung“, betonte Bürgermeister Andreas Bär bei der Übergabe.
„Auch nach seinem Wechsel in die Ehren- und Altersabteilung bleibt Peter eine feste Größe in unserer Feuerwehr und zwar in der Brandschutzerziehung – verlässlich, engagiert und mit Herz bei der Sache“, sagte Stadtbrandinspektor Christopher Leidner. „Es macht uns stolz, dass er als Erster in Nidderau diese Auszeichnung erhält.“
Für sein jahrzehntelanges Engagement erhielt er nun die Anerkennungsprämie in Höhe von 1.500 Euro – ein historischer Moment für die Feuerwehr Nidderau und ein starkes Zeichen für alle, die sich langfristig im Ehrenamt engagieren.
