Jugendfeuerwehrmitglieder aus Nidderau bestehen erfolgreich die Jugendflamme Stufe II

Fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr Nidderau haben am heutigen Samstag (22. März) erfolgreich die Abnahme der Jugendflamme Stufe II in Niederdorfelden bestanden. Die Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren aus den Stadtteilen Heldenbergen und Windecken stellten dabei ihr Wissen und Können in verschiedenen Kategorien unter Beweis.

Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis für Jugendfeuerwehrmitglieder und wird in drei Stufen unterteilt. Die Absolventen tragen ihr Abzeichen nun mit Stolz und haben einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Jugendfeuerwehrlaufbahn gemeistert.

Zu den ersten Gratulanten gehörten Stadtbrandinspektor Christopher Leidner, sein Stellvertreter Markus Müller sowie Stadtjugendwartin Nicole Salomon. „Die erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme zeigt das hohe Engagement und die hervorragende Ausbildung in unserer Jugendfeuerwehr“, betonte Leidner. „Die Nachwuchsförderung ist essenziell für die Zukunft unserer Feuerwehr, denn die heutigen Jugendlichen sind die Einsatzkräfte von morgen. Dafür möchte ich mich bei den zahlreichen Betreuerinnen und Betreuer für ihre hervorragende sowie unverzichtbare Arbeit bedanken.“

Auch die Stadtjugendwartin hob die Bedeutung der Jugendarbeit hervor. „Unsere Jugendfeuerwehr bietet nicht nur eine feuerwehrtechnische Ausbildung, sondern vermittelt auch Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenzen. Es ist toll zu sehen, mit welchem Ehrgeiz und welcher Begeisterung die Jugendlichen dabei sind. Sie haben sich ihr Abzeichen definitiv verdient“, ist sich Salomon sicher.

Während die Jugendlichen aus Heldenbergen und Windecken ihre Prüfung bereits erfolgreich abgelegt haben, stehen die Mitglieder aus den Stadtteilen Erbstadt, Eichen und Ostheim noch vor ihrer Herausforderung. Ihre Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 ist für Ende April geplant.