In den Abendstunden des vergangenen Mittwochs (9. April) war es endlich soweit: Die neue Drehleiter der Feuerwehr Nidderau ist eingetroffen. Unter dem Funkrufnamen „Florian Nidderau 2-30-1“ wird das mit modernster Technik ausgestattete Fahrzeug am Standort Windecken künftig in den Einsatz gehen und die bisherige 32-jahre alte Drehleiter ersetzen.
Bei dem in Ulm gefertigten Fahrzeug der Firma Magirus handelt es sich um die neueste Technik vom Typ AT-SC und wird eine wesentliche Verstärkung in Nidderau und Umgebung sein. Die gut ausgebildeten Einsatzkräfte der Drehleitermannschaft werden in den kommenden Wochen intensiv mit dem neuen Fahrzeug üben, bevor es offiziell in den Einsatzdienst geht.
Stadtbrandinspektor Christopher Leidner zeigt sich mehr als zufrieden: „Dieses Fahrzeug kann sich sehen lassen! Ein großes Dankeschön geht an die Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement.“ Auch Wehrführer Torsten Lind betont die Bedeutung der Neuanschaffung: „Die intensive Arbeit hat sich definitiv gelohnt. Wir haben gute Arbeit geleistet und freuen uns sehr über die neue Drehleiter.“
Die feierliche offizielle Übergabe inklusive Taufe findet am 28. Juni 2025 um 12:00 Uhr auf dem Parkplatz der Willi-Salzmann-Halle statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, dieses besondere Ereignis mitzuerleben. Die Veranstaltung ist Teil des an diesem Tag stattfindenden „Tag der Feuerwehr“, der von 11 bis 17 Uhr Gelegenheit bietet, das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr für die Gemeinschaft zu präsentieren und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten moderner Feuerwehrtechnik aus nächster Nähe zu erleben.







