Der Plan zur Errichtung der neuen Digitalsirenen wurde bereits 2019 gefasst, die entsprechenden Anträge folgten im Jahr 2021. Nach umfangreichen Bauarbeiten ab dem Sommer 2023 und dem erfolgreichen Probealarm am hessenweiten Warntag am heutigen Donnerstag (13. März), ist das moderne Warnsystem nun voll einsatzbereit.
„Für die Sicherheit der Bevölkerung setzen wir auf die modernste verfügbare Technik, um schnell und effektiv auf Gefahren reagieren zu können“, betont Bürgermeister Andreas Bär. „Mit der neuen Technik ist die Stadt Nidderau für den Ernstfall bestens gerüstet und kann im Gefahrenfall schnell und zuverlässig warnen“, ergänzt Stadtbrandinspektor Christopher Leidner. Das neue Warnsystem dient im Bedarfsfall nicht nur der Alarmierung der Feuerwehr, sondern auch der gesetzlich verpflichtenden Warnung der Bevölkerung bei Katastrophenlagen.
„Von den ersten Überlegungen über die Standortwahl bis zur Inbetriebnahme waren viele Arbeitsstunden erforderlich. Dieser unermüdliche Einsatz hat sich definitiv gelohnt“, erklärt die Fachbereichsleiterin für Ordnungswesen, Alexandra Nolte.
Um das gesamte Stadtgebiet mit allen fünf Stadtteilen optimal abzudecken, wurden insgesamt elf neue Sirenen installiert. Diese befinden sich auf 16,5 Meter hohen Masten und gewährleisten eine flächendeckende Warnung der Bevölkerung.