„Mit dem habe ich neulich erst Grundlehrgang gemacht“ – mit diesen Worten begrüßten sich freudig zwei Kameraden aus unterschiedlichen Stadtteilen der jeweiligen Ehren- und Altersabteilung beim gemeinsamen Treffen am vergangenen Mittwoch (17. Juli). Den Grundlehrgang allerdings absolvierten die beiden vor knapp 48 Jahren.
Die Stadtbrandinspektion lud die Mitglieder aller Ehren- und Altersabteilungen der Feuerwehr Nidderau zu einem geselligen Beisammensein ein. In gemütlicher Atmosphäre tauschten sich die ehemaligen Einsatzkräfte bei schönem Wetter am Feuerwehrhaus Heldenbergen über gemeinsame Erlebnisse aus. Die Veranstaltung war eine willkommene Gelegenheit zur Pflege der Kameradschaft. In diesem Zuge wurden auch die Fahrzeuganschaffungen der vergangenen Jahre vorgestellt.
„Jahrzehntelang habt ihr euch für das Allgemeinwohl in Nidderau eingesetzt – dafür gebührt euch Dank und Anerkennung“, sprach Stadtbrandinspektor Christopher Leidner zu den zahlreichen Anwesenden und blickte auf die Entwicklungen in den vergangenen fünf Jahren zurück. Ebenso dankte Bürgermeister Andreas Bär und hob in seinen Grußworten noch einmal die Wichtigkeit der Kameradschaft hervor.
Leidner betonte die Bedeutung der nun regelmäßigen Treffen, um die Verbindung untereinander aufrechtzuerhalten. „Die enge Verbindung zwischen den verschiedenen Generationen der Feuerwehr ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs sowie der Stärke der Freiwilligen Feuerwehr Nidderau“, so Leidner.