Die Feuerwehr Nidderau benötigt in diesem Fall die Mithilfe Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Vermutlich im Zeitraum von Dienstagabend bis heute Morgen (Freitag, 4. Oktober) brachen Unbekannte in das Feuerwehrhaus Heldenbergen ein. Ob die Eindringlinge etwas mitnahmen, steht derzeit noch nicht fest.
„Der Einbruch in unser Feuerwehrhaus ist ein Angriff auf die gesamte Gemeinschaft. Die Feuerwehr steht rund um die Uhr bereit, um Leben zu retten und Menschen in Not zu helfen“, äußert sich Bürgermeister Andreas Bär schockiert nach der Tat. Stadtbrandinspektor Christopher Leidner ergänzt „Dass unsere Ausrüstung und Einsatzbereitschaft durch einen solchen kriminellen Akt gefährdet wird, ist absolut inakzeptabel. Wir hoffen, dass die Täter schnell gefasst werden und danken der Polizei für ihre Unterstützung bei den Ermittlungen“. Bär und Leidner verurteilen die Tat aufs Schärfste.
Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Hanau II unter der Telefonnummer 06181 9010-0 entgegen.
Nachfolgend die Pressemeldung vom Polizeipräsidium Südosthessen:
Unbekannte brachen in Feuerwehrhaus ein – Nidderau/Heldenbergen
Nach dem Einbruch in ein Feuerwehrhaus in der Bahnhofstraße in Heldenbergen sucht die Kriminalpolizei nach Zeugen. Der Einbruch wurde am Freitagmorgen festgestellt. Offenbar gelangten die Einbrecher über ein Fenster im rückwärtigen Bereich ins Gebäudeinnere. Ob die Eindringlinge etwas mitnahmen, steht bisher nicht fest. Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 9010-0 bei der Polizeistation Hanau II in der Cranachstraße.
(Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen)