Nidderauer Kinderfeuerwehren legen die „Tatze“ ab
Am verregneten 1. Oktober 2022 fanden sich die 60 Kinder aller vier Nidderauer Kinderfeuerwehren („Eicher Blaulichtbande“, „Löschknirpse Erbstadt“, „Bambinifeuerwehr Windecken“ …
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Nidderau
Am verregneten 1. Oktober 2022 fanden sich die 60 Kinder aller vier Nidderauer Kinderfeuerwehren („Eicher Blaulichtbande“, „Löschknirpse Erbstadt“, „Bambinifeuerwehr Windecken“ …
„Wir sind stolz und freuen uns über die Auszeichnung“, äußerte sich Heldenbergens Wehrführer Torsten Seifried zum Gewinn des Katastrophenschutzpreis des …
Feuerwehrleute haben ein 30% höheres Krebsrisiko. Sie sind im Einsatzfall vielen Risikofaktoren wie dem Brandrauch ausgesetzt. Mangelnde Dekontamination verschleppt die …
Info- und Mitmachveranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr in den Nidderauer Stadtteilen Nach den erfolgreichen Nidderauer Freiwilligentagen in den letzten Jahren laden …
Stolze 35 Beförderungen konnte im Rahmen des diesjährigen Ehrenamtstages bei der Feuerwehr Nidderau vollzogen werden, hinzu kamen sieben Neuaufnahmen. Das …
Umweltministerium ruft erste von zwei Alarmstufen aus Das Hessische Umweltministerium hat ab heute die erste von zwei Alarmstufen,Alarmstufe A, für …
Auf gleich neun frisch ausgebildete Einsatzkräfte kann die Feuerwehr Nidderau nach drei Wochen Grundlehrgang nun zurückgreifen. Alle haben ihre Prüfung …
Immer wieder kommt es vor, dass Verkehrsteilnehmer auf Feuerwehrhydranten parken oder ihre Fahrzeuge so abstellen, dass Einsatzfahrzeuge nur erschwert oder …
Bereits im Januar 2021 wurde die First Responder Gruppe Nidderau, bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz, …
Seit einem Jahrhundert schon löschen die Erbstädter Feuerwehrleute Brände. Unzählige Leben wurde seitdem gerettet und Menschen in verschiedenen Notlagen geholfen. …